Der Appenzell-Ausserrhoder FDP-Ständerat Hans Altherr verlangt in seiner Parlamentarischen Initiative "Überhöhte Importpreise – Aufhebung des...[mehr]
Die Benachteiligung des Gastgewerbes und seiner Gäste bleibt bestehen. Volk und Stände haben die Initiative "Schluss mit der...[mehr]
Drogenhandel und gefälschte Markenprodukte: Die Organisierte Kriminalität erwirtschaftet in Europa laut einer Studie der Universität Mailand jährlich...[mehr]
Durchschnittlich 61.30 Franken hat eine Stunde Arbeit die Schweizer Produktions- und Dienstleistungsunternehmen 2012 gekostet, wie das Bundesamt für...[mehr]
Nachdem der Ständerat im Juni beschlossen hat, an der Revision des Kartellgesetzes festzuhalten, beschäftigen sich nun der Nationalrat und zunächst...[mehr]
Die Cabaret-Branche ist bis ins Detail reguliert. Viele Auflagen haben ihre Berechtigung, doch was nützen sie, wenn die Behörden die Einhaltung mangelhaft...[mehr]
Am 8. Juli trafen sich rund 40 Mitglieder und Gäste zur 81. ordentlichen Generalversammlung der ASCO im Ramada Plaza Basel. Zahlreiche Artikel der...[mehr]
Bei Verlautbarungen des Bundesamts für Gesundheitswesen beschleicht einen stets das Gefühl, es werde eine politische Agenda verfolgt. Beim neuesten...[mehr]
Eine Expertengruppe, die die vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement eingesetzt worden war, empfiehlt einen besseren Schutz von Frauen im...[mehr]
Schon bald kommt die Mindestlohn-Initiative des Gewerkschaftsbunds kommt zur Abstimmung. Sie fordert einen Lohn von mindestens 22 Franken pro Stunde –...[mehr]
Die Verhandlungen des Suisa-Tarifs GT H für Musik zu Tanz und Unterhaltung im Gastgewerbe (unter anderem mit einem DJ) dauerten rund drei Jahre und...[mehr]
Gastwirte können Public Viewings weiterhin zu sehr vorteilhaften Bedingungen durchführen. So braucht es insbesondere bei Fussballturnieren keine...[mehr]