Der Bundesrat hat entschieden, welchen Spielbankenprojekten in der Stadt Zürich und in der Region Neuenburg eine Konzession in Aussicht gestellt wird. In...[mehr]
Das Jahr 2007 fiel für die Schweizer Spielbankenbranche gut aus. Die Spielangebote zogen fast sechs Millionen Besucher an. Der Bruttospielertrag betrug...[mehr]
Glückspiele in der Kneipe sind verboten, selbst wenn der Einsatz auf 5 Franken beschränkt ist. Geschicklichkeitsspiele sind hingegen erlaubt. Wo liegt der...[mehr]
Immer wieder behaupten Tabakgegner und sogar amtliche Stellen, Rauchverbote in Restaurants hätten keine negativen wirtschaftlichen Effekte. Berichte aus...[mehr]
Die Schweizer Spielbankenbranche floriert, obwohl sich die grossen Ertragssprünge der Anfangsjahre nicht mehr erreichen lassen. Die Erhöhung der Abgaben...[mehr]
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Schweizer Casinos vier Millionen Besucher, eine Million mehr als im Vorjahr. Der Bruttospielertrag stieg um 37% auf...[mehr]
Am 1. November treten Steuererleichterungen für Schweizer B-Casinos in Kraft. Die relativ umsatzschwachen Spielbanken in den Bergen werden davon aber kaum...[mehr]
In Engelberg wird es kein B-Casino geben. Das Projekt wird abgebrochen, weil die Verantwortlichen nach den schlechten Erfahrungen bestehender Spielbanken...[mehr]
Wurden zu viele Spielbanken bewilligt? Viele der zwanzig Schweizer Casinos bleiben jedenfalls weit hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück, einige...[mehr]